Paulus Diaconus

Paulus Diaconus
Paulus Diaconus,
 
langobardischer Geschichtsschreiber, * in Friaul um 720, ✝ Montecassino nach 787 (799 ?); aus langobardischem Adel, am Königshof in Pavia erzogen, wurde um 774 Mönch in Montecassino. Seit 782 am Hof Karls des Großen, schrieb er die Geschichte der Bischöfe von Metz, ein Vorbild späterer Bistumsgeschichten. Um 786/787 kehrte er nach Montecassino zurück. Neben einer in Fortsetzung des Werkes von Eutropius entstandenen »Historia Romana« (bis ins 6. Jahrhundert reichend), einer Vita Papst Gregors I., Gedichten sowie philologischen und theologischen Werken verfasste er die berühmte »Historia Langobardorum« (bis 744 reichend), die durch die Aufnahme der langobardischen Sagenüberlieferung besonders wertvoll ist.
 
Ausgabe: Pauli Historia Langobardorum, herausgegeben von G. Waitz u. a. (1878, Nachdruck 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • PAULUS Diaconus — dictus Warnefridus, seu Winfridus, Longobardus, fil. Warnefridi, ex Theodelinda. Diaconus Aquileiensis, dein Cancellarius Desiderii Regis, hôc a Carolo M. devictô, inter captivos, in Galliam est abductus. Ob insignem eruditionem multorum amicitiâ …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Paulus Diacŏnus — Paulus Diacŏnus, Sohn Warnefrids, langobard. Geschichtschreiber, geb. um 720 in Friaul aus edlem Geschlecht, lebte am Hofe der Langobardenkönige Aistulf und Desiderius und dann am Hofe des Herzogs Arichis von Benevent, Gemahls der Königstochter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paulus Diaconus — • Lombard historian (720 799) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Paulus Diaconus — Darstellung von Paulus Diaconus in einer frühmittelalterlichen Handschrift Paulus Diaconus oder Paul Warnefried (* zwischen 725 und 730 in Friaul; † zwischen 797 und 799 in Monte Cassino) war ein langobardischer Geschichtsschreiber und Mönch.… …   Deutsch Wikipedia

  • Paulus Diaconus — Paul Diacre Paul Diacre, d après un manuscrit medieval Paul Warnefred ou Warnefried dit Paul (le) Diacre (Paulus Diaconus en latin) est un érudit et un moine bénédictin d origine lombarde du VIII …   Wikipédia en Français

  • ПÁВЕЛ ДИÁКОН (Paulus Diaconus) — (Paulus Diaconus) (ок. 720–799), автор Истории лангобардов (герм. племени; до 744). Из знатного лангобардского рода …   Биографический словарь

  • Paul the Deacon (Paulus Diaconus) —     Paul the Deacon     † Catholic Encyclopedia ► Paul the Deacon     (Paulus Diaconus; also called Casinensis, Levita, and Warnefridi).     Historian, born at Friuli about 720; died 13 April, probably 799. He was a descendant of a noble Lombard …   Catholic encyclopedia

  • Павел Диакон (Paulus Diaconus) — (около 720 — 799), автор «Истории лангобардов» (германского племени; до 744). Из знатного лангобардского рода …   Большой Энциклопедический словарь

  • Diaconus — ist die lateinische Form des kirchlichen Titels Diakon. Da sie dieses Amt innehatten, ist Diaconus Teil des Namens von Leo Diaconus (* um 950), byzantinischer Geschichtsschreiber Paulus Diaconus (oder Paul Warnefried; * 725/730, † 797/799),… …   Deutsch Wikipedia

  • Paulus Diakonus — Darstellung von Paulus Diaconus in einer frühmittelalterlichen Handschrift Paulus Diaconus oder Paul Warnefried (* zwischen 725 und 730 in Friaul; † zwischen 797 und 799 in Monte Cassino) war ein langobardischer Geschichtsschreiber und Mönch.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”